office[at]mdi [dot] ag

Der Spezialist für gewerbliche Immobilien-Investments und nachhaltige Bestands­optimierung

Wir kaufen und entwickeln unsere Gewerbe­immobilien zielgerichtet und nach Planung.

Wir, die MDI-Mitteldeutsche Immobilien mit ihren verbundenen Gesellschaften, sind als Multi-Family-Office auf den Aufbau und das Management von eigenem und fremdem Immobilienvermögen spezialisiert. Die Beteiligungen an unseren Einzel-Immobilien oder Immobilien-Portfolios halten Investoren, mit denen wir langjährige Kooperationen pflegen oder suchen.
Für unsere Investoren sichern wir das Vermögen in Verbindung mit laufenden Ausschüttungen.
Der Fokus ist dabei die Schaffung eines nachhaltigen und zukunftssicheren Investments.

Mehr erfahren

Investment

Das Einhalten der geplanten wirtschaftlichen und zeitlichen Projektziele unserer Investments hat oberste Priorität.

Mehr erfahren

Immobilienmanagement

Wir steuern alle Dienstleistungen und Akteure rund um das Investment und sichern und erhöhen die Mietererträge durch ein proaktives Mieter- und Vermietungsmanagement.

Mehr erfahren

Unsere
Assetklassen

Unser Portfolio umfasst Hotels, die wir an namhafte, Hotelbetriebe vermieten, aber auch Hotels, die wir mit unserer Management- und Servicegesellschaft Habitels Hospitality unter einem Marken-Franchise selbst betreiben. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, attraktive, ggf. auch bei Ankauf leerstehende, Hotelimmobilien zu erwerben und diese vor dem Hintergrund liegenschafts- und standortbezogener Erfordernisse weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren
Für den Erwerb von Büroimmobilien kommen nur Immobilien in attraktiven Lagen innerhalb des jeweiligen Stadtgebietes in Frage, die über eine gute Gebäudestruktur für flexible Nutzung im Bestand oder auch zukünftige Drittverwendung verfügen. Auf Basis der Ergebnisse aus der technischen Ankaufsprüfung werden nach festgelegtem Zeitplan vorhandene Defizite beseitigt. Im Zuge von Mieterausbauten werden zudem zeitgemäße technische Standards und Modernisierungen umgesetzt. Darüber hinaus wird ein Fahrplan für die Umsetzung von ESG-Maßnahmen erstellt. Unser Fokus liegt somit auf der Schaffung eines nachhaltigen und zukunftssicheren Investments.
Mehr erfahren
Unsere Immobilien mit gemischt gewerblicher Nutzung ermöglichen ein risikoarmes Immobilien-Investment bei Möglichkeit des späteren Verkaufs an einen breiten Investorenkreis.
Mehr erfahren

Projektentwicklung von Grundstücken

Gemeinsam mit unseren Partnern, darunter renommierte Architekten und Ingenieure, untersuchen wir die Möglichkeit der Umsetzung von Neubauten auf unseren Grundstücken. Nach abgeschlossenen Vorprüfungen und Durchführung einer Grobplanung können die Projekte zum Zwecke der Realisierung an Bauträger oder Eigennutzer veräußert werden. Grundsätzlich sind auch „Joint-Venture““-Partnerschaften für eine gemeinsame Realisierung der Projekte denkbar.

Mehr erfahren

Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsimmobilien

Auch hier arbeiten wir mit unseren technischen Dienstleistern zusammen, um schon im Rahmen der technischen Ankaufsprüfung die Möglichkeiten einer Umnutzung, von z.B. Büro- in Hotel-Nutzung, oder auch die Revitalisierung eines gesamten Gebäudes zu untersuchen. Ziel dabei ist es, nach dem Erwerb des Gebäudes den auf Basis der bestehenden oder neuen Nutzung für die Immobilie erstellten Businessplan im geplanten Zeitfenster umzusetzen.

Mehr erfahren

Immobilienankauf Senden Sie uns ihr Angebot

Wir bitten, nur auf das veröffentliche Ankaufsprofil passende Angebote zu übersenden. Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen keine Antwort erhalten, ist Ihre Offerte nicht von Interesse. Es werden von uns nur vollständige und dem Suchprofil entsprechende Angebote bearbeitet, die zudem eine genaue Adressangabe, Objektbeschreibung, Mieterträge sowie die Kaufpreisvorstellung enthalten. Soweit es sich nicht um einen Erstnachweis handelt, wird dies dem jeweiligen Anbieter desselben Angebotes mitgeteilt.

Aktuelles

13
Nov
Stiftung Kulturkorridor

Vernissage: SHIFT – Next Stop: Anywhere

Die Ausstellung zeigt, wie Kunst Momente des Wandels sichtbar macht – wenn Perspektiven sich verschieben und Neues entsteht. Acht Künstlerinnen und Künstler verbinden Collage, Malerei, Skulptur und urbane Ausdrucksformen zu einem lebendigen Dialog über Richtung, Identität und Zeitgeist.
06
Okt
Nachhaltigkeit im Fokus

Unser ESG-Bericht 2025

Die MDI-Gruppe präsentiert ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2025. Der Bericht zeigt, wie wir Verantwortung übernehmen – in Umwelt, sozialem Engagement und Unternehmensführung – und Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen aktiv leben.
01
Okt
Abschied. Aufbruch. Zukunft.

Unsere Studierenden im Fokus

Ein Moment des Übergangs: Wir verabschieden unsere Absolvent*innen und heißen die nächste Generation dualer Studierender willkommen – mit Stolz, Dankbarkeit und Vorfreude auf alles, was kommt.
Vernissage: SHIFT – Next Stop: Anywhere
SHIFT_uid_68f9e8d04db2a

Ausstellungseröffnung: SHIFT – Next Stop: Anywhere

Die Stiftung Kulturkorridor lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung
„SHIFT – Next Stop: Anywhere“
🌍 Kunst in Bewegung

🗓 Vernissage: 13. November 2025, ab 18:30 Uhr
📍 Ort: Stiftung Kulturkorridor KunstHALLE, Torgauer Straße 72/74, Leipzig
(Parkmöglichkeiten: LIDL-Parkplatz – während der Vernissage kostenloses Parken)
🖼 Ausstellungsdauer: 13. November bis Mitte Dezember 2025

Mit Werken von
Pola Brändle, Richard Drews, Pia Frank-Avramidis, Kai „Raws“ Imhof, Jelka, Max Mavior, Jos Tappe und Ulrich Wedel

Die Ausstellung SHIFT – Next Stop: Anywhere widmet sich dem Thema Bewegung und Veränderung – Momenten des Übergangs, in denen Kunst den Aufbruch spürbar macht. Acht Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke, die Wandel als kreativen Motor begreifen: Collage, Malerei, Skulptur und urbane Positionen verschmelzen zu einem dynamischen Dialog über Richtung, Identität und Zeitgeist.

🎧 Musik: DJ Julian Heinzel
🥂 Drinks & kleine Snacks in entspannter Atmosphäre
📸 Titelbild: Kai „Raws“ Imhof – Fragment 03, 2022

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und auf einen Abend voller Begegnung, Austausch und Bewegung.

Ihr Team der Stiftung Kulturkorridor KunstHALLE Leipzig

Unser ESG-Bericht 2025
ESG-POST-Kopie_De_uid_68f7b1ed01be7

Nachhaltigkeitsbericht 2025 veröffentlicht

Die MDI-Gruppe freut sich, den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2025 vorstellen zu können.
Der Bericht gibt umfassende Einblicke in unsere Maßnahmen, Ziele und Fortschritte in den Bereichen Umwelt (E), soziale Verantwortung (S) und Unternehmensführung (G) – und zeigt, wie wir Nachhaltigkeit in all unseren Geschäftsbereichen aktiv leben.

Unsere ESG-Strategie zielt darauf ab, wirtschaftliche Stärke mit ökologischer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement zu verbinden. Von energieeffizienten Bauprojekten über transparente Governance-Strukturen bis hin zu sozialem Engagement in unseren Regionen – wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

📑 Den vollständigen Bericht (Deutsch) finden Sie hier: [ESG-Bericht-de-2025].
📑 Die englische Version steht unter folgendem Link zur Verfügung: [ESG-Bericht-en-2025]

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Partnern, Mitarbeitenden und Unterstützern, die unsere Nachhaltigkeitsinitiativen mittragen und weiterentwickeln.

Unsere Studierenden im Fokus
Lucie_uid_68f9e26687710

Abschied & Neuanfang – Unsere Studierenden im Fokus

Gestern haben wir unsere beiden Studierenden des Jahrgangs 2022 der Berufsakademie Sachsen, Sina Theuerkorn und Wim Rambow, verabschiedet. Beide haben ihr Studium mit guten und sehr guten Leistungen abgeschlossen – ein Erfolg, auf den sie stolz sein dürfen und auf den wir als Unternehmen ebenso stolz sind.

Wir sind überzeugt, dass Sina Theuerkorn und Wim Rambow eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienwirtschaft vor sich haben. Besonders freut uns, dass Sina Theuerkorn der MDI-Gruppe verbunden bleibt: Nach einem wohlverdienten Sabbatical wird sie ab dem 1. Februar 2026 unser Team als Property- und Asset-Managerin verstärken.

Gleichzeitig blicken wir voller Vorfreude nach vorn:
Unsere Geschäftsführerin Petra Müser war bereits am Montag bei der feierlichen Immatrikulationsveranstaltung der BA Breitenbrunn – Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Breitenbrunn vor Ort, um unsere neuen dualen Studierenden persönlich willkommen zu heißen.

Ab heute dürfen wir nun auch im Unternehmen Luzie B. und Benito Köhler begrüßen – zwei motivierte Nachwuchstalente, die wir ganz im Sinne unserer gelebten Unternehmenskultur mit Leidenschaft, Kompetenz und Teamgeist durch ihr Studium begleiten werden.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg – und auf viele neue Kapitel voller Entwicklung, Erfolg und Perspektive.